gap - engl. für Lücke oder Loch. Gemeint ist ein Absatz zwischen zwei Ebenen, über den man springen kann.
Step down (auch drop genannt) - Sprung von einer höher gelegenen Ebene auf eine tiefer gelegene.
Step up - Sprung von einer tiefer gelegenen Ebene auf eine höher gelegene.
obstacle - allgemein für ein Hindernis, an dem diverse Sprünge ausgeführt werden können
double - sprung auf gleicher Ebene, der mithilfe zweier "kicker" gesprungen wird
wheel(s) - engl. für Rad(Räder)
kicker - kleine Rampe / Launch-Ramp oder auch Speed-Ramp - größere Rampe
fork - Federgabel
smashen - unkontrolliert, schwer stürzen
wheelie - auf dem Hinterrad fahren, Balance mithilfe von Treten und Bremsen
manual - schwierigere Form des "wheelies", Balance nur durch Körperbewegung ohne in die Pedale zu treten, auch "Surfen" genannt.
Discbrake - Scheibenbremse
moshen - mit mangelnder Fahrtechnik über eine Strecke rasen
shredden - eine Strecke schnell runterfahren, um möglichst viel Spaß zu haben
flow - steht für das Gefühl der Geschwindigkeit, welche man halten muss, um im "FLOW" zu bleiben, also um flüssig über den "Trail" zu "surfen". "Flow" ist ein Gefühl und eine Tatsache zugleich. Das Flow-Gefühl ist nicht nur auf den Sport begrenzt und kann z.B. auch im Beruf erlebt werden. Es entsteht, wenn Handeln, Körper und Geist ineinander greifen.
freeride - ist wie beim Snowboarden, die freie Interpretation des Fahrens, vom DH abgeleitet, jedoch ohne gegen eine Uhr zu fahren. Der Spaß und das Erlebniss stehen im Vordergrund
CHiiLLT Ma <3
"EiiN KiiFFER KOMMT SELTEN ALLEiiN"
"KSC iiS THE BEST FUCQ OFF THA REST
THE JACKSONS ARE BETTER NOTHiiNG ELSE MATTER iiHA LECKER"
. . кѕ¢ ιѕ вєѕ¢нтє . .
boah scheiße geh ich ab! 21187 Besucher (73390 Hits) warn scho hier xD