|
|
 |
|
Angehörige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angehörige
Jemand hat Dir anvertraut, dass er / sie sich selbst verletzt oder Du hast es zufällig selbst entdeckt?
Nun möchte Du Dich zu diesem Thema informieren, weil Du vielleicht nicht weisst, wie du damit umgehen sollst. Ich hoffe Du findest hier alle Informationen, die du suchst!

Nimm es nicht persönlich
SVV hat mit der Person zu tun, die es tut und weniger mit den Leuten, die um sie herum sind. Die Person, um welche Du Dich sorgst, tut das alles nicht, damit Du Dich schlecht oder schuldig fühlst. Sogar wenn es wie eine Manipulation aussieht; ist es wahrscheinlich nicht so gemeint. Leute verletzen sich generell nicht selber um dramatisch zu wirken, um andere zu ärgern oder um auf sich aufmerksam zu machen!
Informiere Dich
Informiere Dich so gut es geht über SVV (z.B. hier auf meiner Homepage).
Versuche, Deine Gefühle zu verstehen
Sei ehrlich zu Dir selbst und bei Deinen Gefühlen, wenn Du von SVV hörst und was Du darüber denkst. Mach Dir nicht vor, es sei für Dich o.k., wenn dem nicht so ist - viele Leute finden SVV abstossend, beängstigend oder provozierend. Wenn Du Hilfe brauchst um mit diesen aufkommenden Gefühlen fertig zu werden, suche eine gute Therapeutin. Sei vorsichtig, dass Du nicht versuchst eine "Ersatz-Therapie" für das betroffene Familienmitglied, den betroffenen Freund zu machen. Was in Deiner Therapie abgeht, das sollte zwischen Dir und Deiner Therapeutin bleiben.
Frag Deine Therapeutin nicht, ob sie eine Diagnose über den befreundeten/verwandten SVV-ler erstellt oder ihn/sie gar therapiert (abgesehen davon, dass eine gute Therapeutin dies sowieso ablehnen würde). Falls der SVV-ler eine Therapie möchte stell sicher, dass er/sie nicht zu Deiner Therapeutin geht. Diskutiere den Inhalt Deiner Therapie nicht in allen, aber in den meißten allgemeinen Punkten und sage nie: "meine Therapeutin sagt, du solltest..." Eine Therapie ist dazu da, sich selber zu verstehen und nicht um andere dazu zu bringen, sich zu ändern!

Helfen, ohne das SVV zu verstärken
Es ist wichtig, dass der SVV-ler weiss, dass Du unterscheiden kannst zwischen dem, was er tut und dem, was er ist und dass Du ihn trotz allem liebst! Sei verfügbar, so oft wie Du kannst. Lege Deine persönlichen Gefühle von Angst oder Ekel was SVV betrifft zur Seite und konzentriere Dich darauf, was mit der Person passiert.
Drücke Dich nicht vor dem Thema SVV
Lass die Person wissen, dass Du bereit bist darüber zu sprechen. Alles weitere überlässt Du dem SVV-ler selber. Sage dem SVV-ler auch, dass Du das Thema nicht selber aufbringst, weil Du ihn nicht unter Druck setzen willst und nicht, weil Du es nicht ansprechen möchtest oder eine Aversion dagegen hast. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
CHiiLLT Ma <3 |
|
|
|
|
|
|
"EiiN KiiFFER KOMMT SELTEN ALLEiiN"
"KSC iiS THE BEST FUCQ OFF THA REST
THE JACKSONS ARE BETTER NOTHiiNG ELSE MATTER iiHA LECKER"
. . кѕ¢ ιѕ вєѕ¢нтє . . |
|
|
|
boah scheiße geh ich ab! 21196 Besucher (73410 Hits) warn scho hier xD |